Die Herstellung ist wirklich so einfach, dass es kaum eine Ausrede geben kann, dieses Rezept nicht auch einmal aus zu probieren. Das Ursprungsrezept hat mit meinem heutigen eigentlich nicht mehr viel zu tun - außer das in beiden geraspelte Äpfel, Mehl und Zimt zu finden ist - daher ist es die Kategorie: selbstgemacht :-).
Zutaten:
750 g Äpfel, geschält und grob geraspelt
200 g Zucker
1 Zitrone
250 g getrocknete Feigen (oder anderes Trockenobst)
500 g Mehl Typ 405
1,5 EL Backpulver
250 g ganze Nüsse (eurer Wahl)
0,5 TL Nelken, gemahlen
1 TL Zimt, gemahlen
1 EL Kakao
0,5 TL Salz
Ich bereite mir gerne immer alle Zutaten griffbereit vor:
Zum Mehl gebe ich Zimt, Nelken, Backpulver, Salz und den Kakao und mische die Zutaten gut miteinander.
Nach und nach lasse ich die Mehlmischung in die Apfelmasse durch ein Sieb einrieseln und rühre das Mehl mit einem Löffel gut unter, bevor ich eine weitere Ladung nachgebe. Je mehr Mehl wir dazumischen, umso schwerer wird es, die Masse mit einem Löffel zu rühren, deshalb nehme ich dann meine Hände zum kneten. Diesen Vorgang wiederholen, bis alles Mehl aufgebraucht ist. Nun noch die Nüsse (ich musste leider Cashewnüsse nehmen, da ich meine geliebten Pecannüsse nicht im Haus hatte.... - prinzipiell könnt ihr aber egal welche Nüsse nehmen) und die getrockneten Feigen (auch hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und beispielweise verschiedene getrocknete Obstsorten mischen - ich schneide die Früchte immer in etwas kleinere Stücke, das könnt ihr aber ganz nach belieben machen...) untermischen und alles in gefettete Formen füllen.
Der Teig ist nun gut klebrig und lässt sich nur mühselig von euren Händen lösen.
Ab in den vorgeheizten Backofen bei Umluft 160° für 60-70 Minuten (Ober- und Unterhitze 180°) backen. Es bietet sich an auch hier ein Holzstäbchen zum testen zu nehmen, da je nach Füllhöhe der Form das Brot ein wenig länger bzw. kürzer braucht.
So und nun guten Appetit :-)